Marcel Jegerlehner (43) aus Münchenbuchsee ist Marketing Manager. Wir haben den Vater einer Tochter zum Laufgespräch getroffen. Ihr findet Marcel auch auf Twitter.
Marcel, wie bist du Läufer geworden?
Das war 2006. Ich war auf der Suche nach einer neuen Sportart. Zuerst musste sich eine gewisse Routine bilden, aber bereits nach ein paar Monaten war das Laufen für mich wie selbstverständlich geworden.
Was magst du am Laufen?
Abschalten und den Kopf lüften können. Und dazu kommt natürlich, dass es gut für die Gesundheit ist!
Wie lange läufst du normalerweise? Und mit welchem Tempo?
Meistens bin ich eine knappe Stunde unterwegs. Am Wochenende auch länger – da habe ich mehr Zeit. 🙂
Mit der Geschwindigkeit variiere ich – im Durchschnitt ist es etwa ein 5 1/2er Schnitt.
Hast du eine Lieblingsrunde?
Ja, sogar zwei: am Arbeitsplatz ist es der Gurten und zuhause geht es auf den Schüpberg (tönt spektakulärer als es ist – es handelt sich eher um einen Hügel als einen Berg).
Läufst du alleine oder mit Freunden? Läuft dein Partner mit dir?
Durch die Woche bin ich mit Arbeitskollegen unterwegs, am Wochenende meist alleine.
Bist du Mitglied einer Laufvereinigung/Laufgruppe?
Nein.
Hast du Vorbilder im Laufen?
Viktor Röthlin. Er ist fast gleich alt und gleich gross wie ich – nur eben ein wenig schneller…
Wie organisierst du dein Training? Wie passt das Training in deinen Tagesablauf?
Unter der Woche laufe ich meist über den Mittag, so verliere ich am wenigsten Zeit. Samstag/Sonntag bin ich flexibel. Was ich weniger mag, sind Trainingseinheiten am frühen Morgen – da bin ich noch zu wenig wach!
Misst du deine Läufe/Distanzen/Zeiten mit einer App oder GPS-Uhr?
An einem Rennen: ja. Sonst bin ich oftmals nach Gefühl unterwegs.
Was ist deine Lieblings-Trainingseinheit?
Am meisten schätze ich abwechslungsreiche Strecken mit natürlichen Höhenunterschieden. Aber zwischendurch muss es auch die 400m-Bahn sein.
Was hat dir das Laufen gelehrt?
Ein ehemaliger Arbeitskollege hat mit mir das Lauf-ABC gezeigt. Da hats mich plötzlich gepackt.
Hörst du beim Laufen Musik? Und wenn ja, was?
Nein. Ich geniesse die Geräusche der Natur. So kann ich am besten runterfahren.
Welches sind deine Ziele im Laufen? Gibt es z.B. einen bestimmten Lauf, den du mal machen willst?
Aktuell sind es jeweils der GP Bern und jährlich ein Halbmarathon (da wechsle ich ab, z.B. Luzern, Lausanne oder Greifensee).