Andie Mercado (20) lebt in New York. Seit ein paar Wochen ist sie Finisherin des New York City Marathons. Wir haben die Marketing- und Social Media Spezialisting bei DKBmed und Urban Zen zum Laufgespräch getroffen.
Andie, was magst du am besten am Laufen?
Laufen ist die eine Sache, bei der ich besser werde, je mehr ich sie mache.
Wie wurde aus dir eine Läuferin?
Ich war eine Kurzstrecken-Läuferin an der Lowell High School in San Francisco. Als ich mit Leichtathletik aufhörte, begann ich für mich zu laufen. Ich rannte um den Lake Merced, gleich bei unserer Schule. Das waren knapp 8 Kilometer.
Wie läufst du normalerweise?
Die Vorbereitung für den New York City Marathon war hart. Vor alle, weil ich meistens alleine trainieren musste. Am Anfang lief ich 5 Mal die Woche kürzere Distanzen. So ungefähr 6 – 11 Kilometer pro Tag. Ungefähr 4 Monate vor dem Marathon begann ich 4 Mal pro Woche zu laufen, 9 – 15 Kilometer in jedem Training. Und in den letzten 2 Monaten vor dem Marathon lief ich 3 Mal pro Woche. An zwei Tagen lief ich zwischen 15 Kilometer und 22 Kilometer. Einmal pro Woche lief ich den langen Lauf. Ich habe jede Woche eine Meile angehängt. Am Schluss lief ich 28 Kilometer.
Hast du im Training eine Lieblingsrunde?
Ja. Ich laufe südwärts von der 100th Street in Manhattan (New York) durch den Central Park. Danach laufe ich den ganzen Weg Downtown bis SoHo. Dort trinke ich nach dem Lauf meistens Kaffee.
Was ist dein Lieblings-Training?
Cycling im Cyc Fitness.
Läufst du alleine oder mit Freunden?
Meistens laufe ich alleine. Aber zwei Freunde haben mich dieses Jahr bei der Vorbereitung für den Marathon unterstützt.
Bist du Mitglied eines Clubs oder einer Laufgruppe?
Nein, aber ich bin mir am überlegen mich irgendwo anzuschliessen.
Hast du Vorbilder beim Laufen?
Wie organisierst du dein Training?
Ein bisschen Wetterabhängig. Ich versuche nach der Arbeit zu laufen. Ich laufe normalerweise vom Büro nach Hause. Den langen Lauf mache ich normalerweise am Samstag Morgen. Freitag und Sonntag ist Ruhetag.
Hörst du Musik während du läufst? Und wenn ja, was für Musik?
Ja. Ich höre viel elektronische Musik und Bay Area hip hop music. Manchmal höre ich mir Podcasts an.
Benutzt du bei deinen Läufen eine App oder eine GPS-Uhr?
Ja, ich verwende Map My Run.
Was hast du durch das Laufen gelernt?
Selbstdisziplin. Du musst dich überwinden, damit du am Morgen früh genug aufstehst, um deinen Lauf zu absolvieren, damit du rechtzeitig zurück bist und dich für die Arbeit vorbereiten kannst. Niemand anderes kann dir das Training abnehmen oder deine Kilometer laufen. Du musst den Job alleine machen.
Hast du Ziele? Was steht auf der ToDo-Liste?
Ja, ich möchte den Halbmarathon besser vorbereiten. Ich lief ein paar Halbmarathons in diesem Jahr, um mich über längere Distanzen zu zwingen. Aber ich habe nie versucht einen Halbmarathon so schnell wie möglich zu absolvieren. Manchmal laufe ich zu den Rennen, um ein paar Kilometer mehr an diesem Tag zu haben. Und ich würde auch gerne für einen Triathlon trainieren.