„Ich laufe gerne mit meiner Frau. So motivieren wir uns gegenseitig.“

Thomas Zimmermann (52) wohnt im Spiegel. Wir haben den Techniker zum Laufgespräch getroffen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wie bist du zum Laufen gekommen?

Ich war schon als Kind ein Bewegungsmensch. Ob Joggen, Radfahren, Wander etc.  ist eigentlich egal. Einfach Bewegung.

Was magst du am Laufen?

Das ich zu jeder Tageszeit, überall und bei jedem Wetter machen.

Wie sieht dein Lieblingstraining aus?

Am frühen Morgen in der Dunkelheit starten und  in den Tag rennen. Wenn möglich noch mit Sonnenaufgang auf dem Gurten.

Läufst du alleine oder mit Freunden?

Ich laufe gerne mit meiner Frau. So motivieren wir uns gegenseitig.

Bist du Mitglied einer Laufvereinigung/Laufgruppe?

Nein

Hast du Vorbilder oder Läuferinnen und Läufer, die dich inspirieren?

Eigentlich nicht. Ich habe aber schon Freude an sportlichen Höchstleistungen von Sportlern. Wie als Bsp. eine Martina Strähl die Berge hinaufsprintet ist schon bewundernswert.

Wie organisierst du dein Training? Wie passt das Training in deinen Tagesablauf?

Unter der Woche gehe ich meist vor 06.00 Uhr los. Am Sonntag vor dem Morgenessen. So startet der Tag mit positiven Eindrücken.

Misst du deine Läufe/Distanzen/Zeiten mit einer App oder GPS-Uhr? Und wenn ja, mit welchem Programm?

Nein

Was hat dir das Laufen gelehrt?

Den Kopf abschalten. Ich nenne dies Entmüllen.

Welches ist deine schönste Lauf-Erinnerung?

Der Glacier Run 2016. In schönstem Wetter von Gstaad auf den Glacier. Auf dem Gletscher bin ich vor Freude gehüpft.

Hörst du beim Laufen Musik? Wenn ja, was hörst du?

Nein. Ich höre gerne die Natur. Wind, Vögel, Tiere etc.

Welches sind deine nächsten Ziele?

Im Moment habe ich mir  keine grossen Ziele gesetzt. Das übliche wie Kerzerslauf und Grand Prix von Bern.