„Der innere Schweinehund ist zur Zeit zu gross, um alleine zu laufen.“

Gregor Rölli (39) wohnt in Rorschach. Wir haben den Käsemeister zum Laufgespräch getroffen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wie bist du zum Laufen gekommen?

Schon in der Schule war ich beim Laufen bei den Besseren. Und ich hatte Spass daran. Nachher kam ich während der Lehre in den Kontakt mit Läufern, so dass ich am Schluss bei einem Lauftreff landete.

Was magst du am Laufen?

Die Freiheit dann zu gehen wenn man will, und man kann es überall machen.

Wie sieht dein Lieblingstraining aus?

Schuhe binden, 2 bis 3 Orte bestimmen wo ich wieder einmal vorbei will, und los geht’s. Das Problem dabei ist nur, diese Art von Trainings können teilweise sehr lang werden.

Läufst du alleine oder mit Freunden?

Meistens mit Freunden. Der innere Schweinehund ist zur Zeit zu gross, um alleine zu laufen.

Bist du Mitglied einer Laufvereinigung/Laufgruppe?

Ja ich bin im Run Fit Thurgau. Dort bin ich Verantwortlich für den Lauftreff Weinfelden.

Hast du Vorbilder oder Läuferinnen und Läufer, die dich inspirieren?

Nein.

Wie organisierst du dein Training? Wie passt das Training in deinen Tagesablauf?

Durch das, dass ich in verschieden Lauftreffs als Leiter tätig bin, ergeben diese Termin schon meine Trainings, ansonsten wird nach Lust und Laune trainiert.

Misst du deine Läufe/Distanzen/Zeiten mit einer App oder GPS-Uhr? Und wenn ja, mit welchem Programm?

Mein Spielzeug ist eine Garmin, ist aber nur um die Strecke aufzuzeichnen oder wenn ich bei Lauftreffs Gruppenleite als Bremse dabei.

Was hat dir das Laufen gelehrt?

Dankbarkeit das man so Gesund ist um sein Hobby auszuüben, und das jeder der die Strecke bewältigt einen Sieger ist.

Welches ist deine schönste Lauf-Erinnerung?

Der letzte Kilometer beim ersten Bieler 100er, die Gewissheit es geschafft zu haben verlieh einem solche Flügel, dass er gefühlt der schnellste Kilometer des ganzen Rennes war.

Hörst du beim Laufen Musik? Wenn ja, was hörst du?

Nein, die Natur gibt genug Geräusche die Interessant sind.

Welches sind deine nächsten Ziele?

Pacemaker am Auffahrtslauf, wo ich einen Halbmarathon in 2h20 laufen werde (Herausforderung so langsam zu Laufen). Die Nacht der Nächte mit dem Bieler 100er (Herausforderung so lange zu Laufen). Der Frauenfelder Militärwettmarsch (Herausforderung mit Zusatzgewicht einen Marathon zu Laufen)