„Nach dem Laufen bist du eine anderer Mensch.“

Reinhold Hugo (45) wohnt in Lengnau, Aargau. Wir haben den Geschäftsführer zum Laufgespräch getroffen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wie bist du zum Laufen gekommen?

In jungen Jahren war ich im Wallis aktiver Skifahrer und nahm im Winter am Oberwalliser Skicup teil. So war es für mich eine Pflicht, im Sommer mit Lauftraining die Fitness zu verbessern. Die Trainings waren aber nicht länger als 40-50min. Ich bin erst vor ca. 10 Jahren so richtig auf das Laufen gestossen, als ich durch meine Arbeit einfach keine Zeit fand um Mitglied in irgendeinem Verein zu werden. So began ich zu laufen.

Was magst du am Laufen?

Es gibt keine Seitenlinien, keine Grenzen und keine fixen Zeiten zum trainieren. Du kannst immer und überall deine Laufrunde ziehen und du kannst dein Laufen jedesmal varrieren. Mit wenig Equipment bist du schon ready und nach dem laufen, bist du ein “anderer Mensch”.

Wie läufst du normalerweise (Dauer, Tempo)?

Grundsätzlich versuche ich sehr zu varrieren. Mein Ziel war für 2017 an allen drei Marathon des Sables (Wüsten-Etappenlauf über 250km mit Selbsversorgung) teilzunehmen und so musste ich meine Trainings anpassen. Da ich eine Berufliche Auszeit nehme und auch eine Weiterbildung begonnen habe, kann ich mir das Training sehr gut einteilen. Eine Woche in der Vorbereitung zum MDS hatte folgende Struktur:

MTB 30-40km locker; Laufband 25km mit 12km/h; Longjog 45-50km; 15km recovery Run; Intervall (7×1000); 35km coupiert mit Fahrtspielen unterwegs; 10-15km mit Gewichtsweste.

Hast du eine Lieblingsrunde?

Ja. Von Lengnau (AG) nach Döttingen – Koblenz – Bad Zurzach – Rümikon – Kaiserstuhl – Schneisingen – Lengnau (ca. 45km)

Läufst du alleine oder mit Freunden?

Ich laufe im Training sehr oft alleine. Einige Trainings begleitet mich meine Frau und bei einigen Trainings ist ein guter Freund dabei.

Bist du Mitglied einer Laufvereinigung/Laufgruppe?

Ich helfe bei albisreisen.ch oft als Laufleiter aus, ansonsten bin ich in keiner Laufgruppe.

Hast du Vorbilder im Laufen?

Die Brüder Ahansal und Elmorabity

Wie organisierst du dein Training? Wie passt das Training in deinen Tagesablauf?

Mit der Schule und einem Online Englisch Kurs habe ich fixe Zeiten in der Agenda. Dazu kommen weitere Verpflichtungen im Alltag, wie Familie und Freunde. Mein Training plane ich um diese fixen Punkte herum. Es ist auch gut möglich, dass ich um 23p.m noch eine Runde mit der Stirnlampe laufen gehe.

Misst du deine Läufe/Distanzen/Zeiten mit einer App oder GPS-Uhr? Und wenn ja, mit welchem Programm?

Mit meiner Garmin 920 bin ich super zufrieden und ich benutze die dazu gehörige Software um meine Läufe zu analisieren. Allerdings vergleiche ich hier nur sehr einfache Sachen wie Geschwindigkeit, km und Dauer.

Was ist deine Lieblings-Trainingseinheit?

Zum einen die langen Läufe in der Natur und zum anderen sehr lange Einheiten auf dem Laufband (dazu ein guter Film).

Was hat dir das Laufen gelehrt?

Generell bringt mir das Laufen ein positives Lebensgefühl, welches mich total gepackt hat. Das Laufen in der Wüste hat mich gelernt, dass es wichtig ist sich aufs Wesentliche zu fokussieren und zu konzentrieren. Alles weglassen, was dich langsam macht und nur das mitnehmen, was dir gut tut.

Hörst du beim Laufen Musik? Wenn ja, was hörst du?

Bei den langen Läufen höre ich sehr oft Radio. Im Sommer habe ich z.B die Tour de France aufgenommen und dann auf den ipod geladen. So konnte ich die jeweiligen Etappen mitverfolgen.

Welches sind deine Ziele im Laufen? Gibt es z.B. einen bestimmten Lauf, den du mal machen möchtest oder eine Zeit die du erreichen willst?

Für 2018 möchte ich gerne am Grand to Grand teilnehmen. Dazu bin ich in der Lotterie für den CCC am UTMB (Ultra Marathon Mont Blanc) und hoffe auf das Losglück.