„Ich laufe 99% auf dem Laufband in meiner Garage.“

Im heutigen Laufgespräch präsentieren wir eine Marathon-Weltrekordlerin. Im März lief Laura Manninen nämlich in New York einen Indoor Marathon so schnell wie keine Frau zuvor. Nach 211 Runden auf der 200 Meter-Bahn des Armory Tracks verbesserte sie den Weltrekord um über 2 Minuten auf 2:42:30.
Laura Manninen (44) wohnt in Espoo, Finnland. Wir haben die IAM Consultant (Identity & Access Management) zum Laufgespräch getroffen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Laura, was magst du am meisten am Laufen?
Ich bin süchtig nach den Endorphinen. Aber ich mag auch den Zustand meiner Gedanken, wenn ich laufe. Ich liebe es in meinen Kopf „rum zu kramen“.
Wie wurdest du Läuferin?
Das war Zufall. Es gab in der Firma in der ich arbeitete ein Marathon-Team. Der Typ, welcher dieses Team leitete, fragte mich, ob ich nicht auch mitmachen wolle. Laufen fühlte sich von Beginn weg sehr einfach an. Und ich spürte, dass dies mein Sport ist. Bevor ich 30 Jahre alt war, trieb ich gar keinen Sport. Erst mit 34 wurde ich zur Läuferin.
Wie sieht dein Trainingsablauf aus?
Morgenläufe bevor ich meine Tag starte. Nur, um meine Energiereserven zu füllen und den Tag zu planen. And den Wochenenden laufe ich ein bisschen länger. Ohne Druck der Tagesroutine
Hast du eine Lieblingsstrecke?
Ich laufe 99% auf dem Laufband in meiner Garage. Also ist ist meine Liblingsstrecke den Weg runter in meine Garage.
Was ist dein Lieblingstraining?

Das ändert sich über die Zeit und kommt auch darauf an, wo ich mich verbessern will. Momentan konzentriere ich mich auf Schnelligkeit und nicht auf Ausdauer. Mein Lieblingstraining ist 60 Sekunden schnell, 120 Sekunden locker – Das ganze wird eine Stunde lang wiederholt.

Läufst du alleine oder mit Freunden?

Ganz klar alleine. Ich will mich 100% auf das Training konzentrieren. Klar habe ich auch ab und zu die Möglichkeit mit jemandem zu laufen. Das ist aber mehr ein Treffen von Leuten, als ein Training. Manchmal mache ich auch ein hartes Hügeltraining mit Freunden. Hügeltraining ist ein gutes Training für eine Gruppe. Denn jeder kann aufwärts sein eigenes Tempo laufen. In den Pausen zurück zum Start, kann man dann zusammen laufen.

Bist du Mitglied in einem Klub?
Ja, an den finnischen Meisterschaften laufe ich für Kenttäurheilijat-58, .
Hast du Vorbilder beim Laufen?
Nein, dazu bin ich nicht der Typ. Ich will alles selber machen und meinen Weg finden. Immer.
Wie organisierst du dein Training?
Wie gesagt, meistens bevor meine Arbeitstag startet. Und an den Wochenenden dann, wenn ich gerade mag. Ich habe keine Kinder oder Tiere, welche meinen Zeitplan diktieren.  🙂
 Hörst du Musik beim Laufen?
Ja, ich höre immer die gleiche Radio Station. Diese spielt finnische Popmusik und heisst „Radio Suomipop“.
Zeichnest du dein Training mit einer App oder GPS-Uhr auf? Welches Programm nutzt du??
WENN ich draussen laufe, dann mit Suunto (Movescount). Meistens aber nicht.
 Was hast du als Läuferin gelernt?
Ich habe gelernt den Moment zu geniesen und in diesem Moment zu leben und mentale Blockaden zu lösen.
 Hast du irgendwelche Ziele, welche du als Läuferin erreichen willst?
Nein, nicht wirklich. Die hatte ich eigentlich nie. Ich nutze einfach Chancen, wenn ich per Zufall in eine rein laufe.