Laura Ast (26) wohnt in Bern. Wir haben die Kommunikationsberaterin zum Laufgespräch getroffen.
Laura, wie bist du zum Laufen gekommen?
Ich habe lange Zeit Volleyball gespielt. Aufgrund meines Jobs und sonstigen Tätigkeiten konnte ich nicht mehr regelmässig am Training teilnehmen und habe damit aufgehört. Da ich aber weiterhin Sport treiben wollte, habe ich mich fürs Laufen entschieden. Man ist flexibel und kann trainieren wann immer man Zeit und Lust hat.
Was magst du am Laufen?
Es ist ein toller Ausgleich zur Arbeit, man hat Zeit für sich, und man kann abschalten vom Alltag. Ich mag die Bewegung und dass diese draussen in der Natur stattfindet.
Wie läufst du normalerweise (Dauer, Tempo)?
Tempo: 6,25km/h / Dauer: 45 Min.
Läufst du alleine oder mit Freunden?
Ich laufe alleine und mit Freunden
Bist du Mitglied einer Laufvereinigung/Laufgruppe?
Nein.
Hast du Vorbilder im Laufen?
Nein.
Wie organisierst du dein Training? Wie passt das Training in deinen Tagesablauf
Ich versuche 2-3 Mal in der Woche zu trainieren. Dies jeweils nach der Arbeit am Abend oder am Wochenende.
Misst du deine Läufe/Distanzen/Zeiten mit einer App oder GPS-Uhr? Und wenn ja, mit welchem Programm?
Wenn ich meinen Lauf messe, dann verwende ich die APP «Nike + Run Club»
Was hat dir das Laufen gelehrt?
Ausdauer zu zeigen und nicht sofort aufzugeben resp. eine Pause einzulegen. Ich versinke während eines Laufes oft in Gedanken und dann fallen mir oftmals die besten Ideen/Lösungen ein. Denn da werde ich von nichts abgelenkt.
Hörst du beim Laufen Musik? Wenn ja, was hörst du?
Nein. Ich geniesse lieber die Stille.
Welches sind deine Ziele im Laufen? Gibt es z.B. einen bestimmten Lauf, den du mal machen möchtest oder eine Zeit die du erreichen willst?
Nein, gibt es nicht. Ich gehe laufen, weil es mir Spass macht und ich abschalten kann. Die Leistung steht bei mir nicht im Mittelpunkt.