„Laufen gibt mir Kraft und positive Energie für den Alltag.“

Marc Dänzer (29) wohnt in Rüfenacht. Wir haben den Detailhandelsassistent zum Laufgespräch getroffen.

Mehr zu Marc gibt es auf seinem Blog.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wie bist du zum Laufen gekommen?

Angefangen hat alles im Jahr 2010 wo ich von der Rekrutenschule zurück kam. Ich merkte während der RS das ich vorher zu wenig Sport gemacht habe. So begann ich regelmässig Sport in einem Fitnesscenter zu machen. Aber da geht noch mehr dachte ich mir. Da Gewichtheben nicht so mein Ding ist und ich eh mehr Cardio Training mache, begann ich dieses joggen auszuprobieren. Es machte mir von Anfang an Spass. Ab da ging ich bis heute regelmässig joggen. Eine Zeit lang konnte ich noch mein bester Freund motivieren und wir gingen zusammen raus in die Natur rennen.

Was magst du am Laufen?

Ich finde das Gefühl von Freiheit einfach super. Man kann selbst entscheiden wohin man laufen will. Zudem ist es ein super Ausgleich für mich zum Alltag. Am liebsten laufe ich irgendwo am Wald entlang, Erholung pur.

Wie läufst du normalerweise (Dauer, Tempo)?

Meisten laufe ich so 30 bis 40 Minuten. Es kommt immer noch darauf an, wenn ich für einen längeren Laufevent trainiere kann es auch 90 Minuten werden wo ich unterwegs bin. Im Schnitt laufe ich 4.50 Min für 1 km. Es kommt immer bisschen auf die Strecke an die ich laufe.

Hast du eine Lieblingsrunde?

Bei mir zuhause. Einmal quer durch das Dorf. Am Waldrand vorbei und wieder zurück ins Dorf. Passt für mich super.

Läufst du alleine oder mit Freunden?

Ich laufe alleine. Meistens sogar ohne Musik. So kann ich mich voll auf mich konzentrieren und mein Tempo halten.

Bist du Mitglied einer Laufvereinigung/Laufgruppe?

Nein, aber ich dachte schon paar Mal darüber nach. Da ich ein geselliger Typ wäre das sicher eine Idee für mich.

Hast du Vorbilder im Laufen?

Ich bewundere eigentlich alle Läufer und Läuferinnen. Da es eine Sportart ist bei der man alles aus eigener Körperkraft und Training macht. Trainiert man mal paar Tage oder Wochen wenig merkt man es sofort. Respekt an alle Läufer/Innen.

Wie organisierst du dein Training? Wie passt das Training in deinen Tagesablauf?

Ich trainiere immer wenn ich frei habe. Da ich im Schweizer Detailhandel arbeite ist das Sonntags und unter der Woche an meinem freien Tag. Oder auch abends wenn ich früher Feierabend habe.

Misst du deine Läufe/Distanzen/Zeiten mit einer App oder GPS-Uhr? Und wenn ja, mit welchem Programm?

Ich benutze für meine Läufe messen die Garmin Forerunner 220. Die ist super. Ich hab dies vor paar Jahren von meinen Eltern zur Weihnachten erhalten.

Was ist deine Lieblings-Trainingseinheit?

Bei mir sieht das Training so aus das ich mich vor dem Laufen bisschen aufwärme mit einem langsamen losrennen. Nach dem Training wird noch gedehnt was wichtig ist für die Muskeln. Gerne laufe ich auch auf Neuschnee.

Was hat dir das Laufen gelehrt?

Das man (fast) alles erreichen kann was man will im Leben. Laufen gibt mir Kraft und positive Energie für den Alltag.

Hörst du beim Laufen Musik? Wenn ja, was hörst du?

Ab und zu höre ich Musik beim Training. Bei Laufevents nicht. Ich höre alles Mögliche was mein iPod hergibt. Von Pop, Rock bis hin zu Schlager und Hip-Hop.

Welches sind deine Ziele im Laufen? Gibt es z.B. einen bestimmten Lauf, den du mal machen möchtest oder eine Zeit die du erreichen willst?

Ich möchte sehr gerne mal ein Halbmarathon machen. Vielleicht in Zukunft auch ein Marathon. Der längste Lauf war der GP Bern bis jetzt. Im Training das längste war 30 Km.