Barbara Gnägi (32) aus Bern ist Social Media Managerin bei Atupri. Wir haben die passionierte Sängerin zum Laufgespräch getroffen.
Barbara, wie bist du Läuferin geworden?
Ich wollte etwas abnehmen und Laufen war in meinen Augen der schnellste Weg um Kalorien zu verbrennen. Die Kilos wollten zwar nicht wirklich runter, ich habe dann aber gemerkt, dass Laufen andere Effekte hat, die wesentlich besser sind, als nur ein paar Kilos zu verlieren.
Was magst du am Laufen?
Dass ich ohne gross nachzudenken loslaufen und dabei meine Lieblingsmusik hören kann. Das hebt die Stimmung doppelt. Es hilft manchmal auch Gefühle zu verarbeiten. Gerade wenn man so im „Flow“ ist, gibt es zwischendurch auch mal eine Eingebung.
Wie lange läufst du normalerweise? Und mit welchem Tempo?
ca. 30-45min, Tempo: 5:40 – 5:55 pro KM. Ich bin sicherlich nicht die Schnellste, aber ich muss mir ja nichts beweisen.
Hast du eine Lieblingsrunde?
An der Aare in Bern. Manchmal die längere Runde, manchmal die kürzere. Ich laufe aber auch gerne mal in den Ferien am Strand, auch wenns mega anstrengend ist. Was ich gar nicht mag, ist das Laufband. Nur wenn die Temperaturen unter 5 Grad sinken, werde ich weich und „quäle“ mich auf dem Laufband 😉
Läufst du alleine oder mit Freunden?
Alleine. Ich habe gemerkt, dass ich mich sonst stressen lasse und mich total überschätze.
Bist du Mitglied einer Laufvereinigung/Laufgruppe?
Nein, ich bevorzuge es, alleine zu laufen.
Hast du Vorbilder im Laufen?
Ich finde es faszinierend von Leuten zu hören, die den Marathon in London laufen oder den Jungfraumarathon mitmachen. Sich wirklich für’s Laufen so begeistern zu können, verdient grossen Respekt. Das sind für mich Helden. Da ich andere Hobbies habe die mir wichtiger sind, habe ich aber keine konkreten Vorbilder.
Wie organisierst du dein Training? Wie passt das Training in deinen Tagesablauf?
Ich laufe vorwiegend Abends. Je nach Wetter schaue ich, ob Mittags besser passt. Da ich aber Abends nicht so gestresst bin, läuft dann auch das Training besser. Da schaue ich, dass ich unter der Woche mind. 2 Abende Freiraum schaffe, um zu laufen.
Misst du deine Läufe/Distanzen/Zeiten mit einer App oder GPS-Uhr? Und wenn ja, mit welchem Programm?
Mit dem Runkeeper App. Ich finde es ganz spannend sich selbst zu vermessen – nur, manchmal auch ein bisschen frustrierend. 🙂
Was ist deine Lieblings-Trainingseinheit?
Habe ich keine. Ich bin happy wenn’s gerade aus geht 🙂
Was hat dir das Laufen gelehrt?
Wenn du meinst der Kampf ist verloren, dann kannst du trotzdem noch Laufen. Naja ausser bei Schmerzen. Da hörts dann auf.
Welches sind deine Ziele im Laufen? Gibt es z.B. einen bestimmten Lauf, den du mal machen möchtest oder eine Zeit die du erreichen willst?
Ich will bei meinen Läufen durchschnittlich unter 6:00 pro KM laufen. Ich bin kein Marathontyp, nehme auch an keinen Wettkämpfen teil. Ich laufe, weil ich so fit bleibe und es mir Spass macht. Es ist auch ganz praktisch, wenn man, wie ich singt und so gleicht das Lungenvolumen trainieren kann.