Xaver Weibel (37) wohnt in Zürich und ist IT-Spezialist. Wir haben den ehemaligen Zehnkämpfer zum Laufgespräch getroffen.
Wie bist du Läufer geworden?
Meine Eltern liefen seit ich mich erinnern kann. Ich bin quasi mit dem Laufen aufgewachsen.
Das Talent fand ich aber im Zehnkampf. Nach der Zehnkampf-Karriere suchte ich eine neue Herausforderung, erinnerte ich mich zurück ans Laufen und meldete mich beim New York Marathon an. Dort hat mich das Laufen definitiv gepackt…
Was magst du am Laufen?
Die Ruhe, das Abschalten, den Rhythmus, die Natur, das Kämpfen & Leiden sowie das Gefühl danach.
Zudem arbeite ich gerne auf Ziele hin, wie z.B. einen Marathon.
Es ist schön, dass ich nach einem harten Training beim Essen ohne schlechtes Gewissen richtig zuschlagen kann 🙂
Wie läufst du normalerweise (Dauer, Tempo)?
Ich laufe normalerweise eine Stunde und mache rund 12 km.
Hast du eine Lieblingsrunde?
Die Runde Schönausteg – Auguetbrücke. Zum Schluss mit einen Sprung in die Aare.
Läufst du alleine oder mit Freunden? Läuft dein Partner mit dir?
Zweimal die Woche laufe ich über den Mittag mit aktuellen oder ehemaligen Arbeitskollegen. Sonst alleine. Das letzte Training mit meiner Frau ist leider schon lange her…
Bist du Mitglied einer Laufvereinigung/Laufgruppe?
Nein, habe es mir aber schon ein paarmal überlegt.
Hast du Vorbilder im Laufen?
Meine Mutter war als Kind mein Vorbild. Sie lief an den Läufen jeweils vorne mit und hält noch heute die meisten (für mich unerreichbaren) Familienrekorde. Es ist mir nach wie vor ein Rätsel, wie sie dies erreicht hat, nachdem sie erst nach 30 mit dem Laufen begonnen hat.
Wie organisierst du dein Training? Wie passt das Training in deinen
Unter der Woche trainiere ich jeweils über den Mittag. Dadurch hält sich der Zeitverlust in Grenzen. Die langen Läufe zur Marathonvorbereitung mache ich jeweils am Samstagmorgen um 6:00 Uhr früh. Da laufe ich jeweils ohne Frühstück los, bin um 9:00 Uhr wieder zurück und habe danach den ganzen Tag für die Familie. Zudem kann ich dadurch den Wechsel auf die Fettverbrennung simulieren.
Misst du deine Läufe/Distanzen/Zeiten mit einer App oder GPS-Uhr?
Ich habe immer eine GPS-Uhr dabei. Früher habe ich sämtliche Daten mit diversen Plattformen synchronisiert. Heute verzichte ich völlig darauf. Eigentlich brauche ich nur noch die Zeit und die Distanz.
Was ist deine Lieblings-Trainingseinheit?
10 x 400m auf der Bahn. Da steckt immer noch der Zehnkämpfer in mir.
Was hat dir das Laufen gelehrt?
…dass mit Training und Fleiss sehr vieles zu erreichen ist.
Zudem lerne ich beim Laufen selbst immer wieder sehr viel: Da kommen mir die besten Ideen und ich habe dabei schon diverse Probleme gelöst.
Hörst du beim Laufen Musik? Und wenn ja, was?
Früher ja. Am liebsten die Stones… Vor 16 Jahren hatte ich eine Ohrenoperation. Seither bin ich ohne Musik unterwegs. Am Anfang war dies schwierig. Heute geniesse ich die Ruhe.
Welches sind deine Ziele im Laufen? Gibt es z.B. einen bestimmten Lauf, den du mal machen willst?
Mit dem Jungfrau-Marathon habe ich dieses Jahr ein grosses Ziel erreicht. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Den Swissalpine Marathon? Mal schauen, aber ja: Ich brauche eine neue Herausforderung