„Mach dein Training sobald wie möglich, damit keine Ausreden, Termine oder Müdigkeit dazwischen kommen. „

Elizabeth Lim (51) kommt aus King of Prussia (PA) in den USA und arbeitet als Personal Trainer. Wir haben die Marathonläuferin an New York City Marathon zum Laufgespräch getroffen. Diesen hat Elizabeth letzten Sonntag zum 17. Mal in Serie gefinisht. 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Elizabeth, wie bist du Läuferin geworden?

1998 war ich als Helfernin an der Ziellinie des New York City Marathons im Einsatz. Die Erfahrung war so toll, dass ich mir selber sagte: Nächstes Jahr werde ich den New York Marathon auch laufen. Und das tat ich dann auch!

Was magst du am Laufen?

Ich mag das Gefühl, dass ich durchs Laufen erhalte. Selbst wenn es hart war, oder eine Qual mein Training überhaupt zu beenden, danach fühle ich mich immer besser. 

Wenn ich zweifle oder negative Gefühle habe, ist Laufen wie Medizin. Allerdings ohne Nebenwirkungen. 

Wie sehen deine Trainingseinheiten aus?

Eine typische Woche sieht bei mir so aus: 

Sonntag: Langer Dauerlauf

Montag: Ruhe

Dienstag: Regenerativer Lauf

Mittwoch: Tempo-Training

Donnerstag: Lockerer Dauerlauf

Freitag: Kurze Tempoläufe

Samstag: Ruhe

Hast du eine Lieblingsstrecke?

Ich liebte die 6 Meilen-Runde im Central Park, New York. Auch liebte ich die letzten 10 Meilen des New York City Marathon.Ich habe in Brooklyn Heights gelebt und laufe daher gerne über die Brooklyn Bridge, die untere Runde rund um Battery Park City. Das sind auch ca. 7 Meilen.

Was ist dein Lieblingstraining?

Intervalle – Denn du fühlst dich fabelhaft dabei, da du in diesen kurzen Belastungen powern kannst und somit eigentlich schneller läufst, als du es eigentlich kannst. Ein angenehmer Nebeneffekt ist, dass dich diese Trainings schneller machen. 800m-Wiederholungen sind meine favorisierten Belastungen.

Läufst du alleine oder in der Gruppe?

Ich lief viel mit anderen Läuferinnen und Läufern. Jetzt laufe ich meistens alleine oder mit meinem Ehemann. Wenn ich alleine laufe, tue ich das oft auch auf meinem Laufband. Es ist ein Woodway, was ich sehr mag. 

Bist du Mitglied in einem Laufclub?

Ja, ich bin Mitglied bei GNY – Greater New York  

Hast du Vorbilder beim Laufen?

Ja, verscchiedene Freunde, die ich kenne oder getroffen habe, welche durch das Laufen ausgeglichen sind und gute Renn-Strategien haben.

Wie passt das Laufen in dein Leben?

Ich bin immer noch daran am arbeiten. Denn das Leben kann ab und zu in den Weg kommen. Deshalb ist mein Motto: „Mach dein Training sobald wie möglich, damit keine Ausreden, Termine oder Müdigkeit dazwischen kommen.“ 

Hörst du Musik beim Laufen?

Nein, beim Laufen höre ich keine Musik.

Zeichnest du deine Trainings mit GPS auf? Welches Programm nutzt du?

Ich habe Training Peaks. Als ich begonnen habe mit Laufen, habe ich alles registriert und aufgezeichnet. Ich sollte es wieder tun. Habe erst gerade damit aufgehört. Denn es ist ein Zeitfresser. Und Zeit ist was ich fast keine habe.

Was hat dir das Laufen gelehrt?

Ich habe viel über mich selber gelernt. Und wie wunderbar der menschliche Körper ist. Für mich sicher eine der besten Kreationen. 

Ich bin getrieben und bin stark. Ich bin diszipliniert. Nicht jeder läuft Marathons. Ich lief über 43 Marathons. Und das ist „pretty cool“.

Ich bin zwar sehr ehrgeizig. Aber ich helfe auch gerne anderen Läuferinnen und Läufer. Ich mag es, wenn andere Erfolg haben.

Ich habe auch gelernt, dass ich ein bisschen süchtig sein kann und dass ich ausgeglichen sein muss.

Ich hatte Entzündungen der Achilles-Sehne. Das dauerte fast 1.5 Jahre. Mein Laufen hat darunter gelitten. Jetzt muss ich fast wieder bei Null beginnnen. Ich bin langsam. Heute laufe ich keine 3.10 mehr. Wenn ich meine Bestzeiten nicht mehr erreichen kann, hat es dann noch Sinn weiterzulaufen? Ja, denn gewinnen oder die Schnellste zu sein wird sicher nicht das Wichtigste sein, wenn ich mal 60 oder 70 Jahre alt bin. Ich werde einfach weiterlaufen.

Hast du Ziele beim Laufen? 

Ja. Nach der Verletzung will ich wieder zurückkommen. Und wenn es geht halt doch nochmals eine 3.10 (im Marathon) laufen. Mein Ziel war eigentlich immer eine 3.05. Aber ob ich das erreichen werde weiss ich nicht.