Wer kennt ihn nicht, Rocky Balboa den fiktiven Box-Champion aus den Rocky-Filmen. Und nun stellt sich raus, dass der von Sylvester Stallone verkörperte Held nicht nur ein sagenhafter Boxer mit grossem Herz, sondern auch gleich noch ein Marathonläufer war.
Dan McQuade hat sich nämlich zu den im Film gezeigten Trainingsstrecken Gedanken gemacht und dabei herausgefunden, dass der morgendliche Dauerlauf durch Philadelphia zu den Stufen des Kunstmuseums sagenhafte 49.262 Kilometer betragen hat.
In seinem Blog beschreibt McQuade die Streckenführung, welche nicht wirklch nachvollziehbar ist. Das kann aus meiner Sicht zwei Gründe haben.
- Rocky ist viel an Ausdauer gelegen. Und deshalb läuft und läuft er, dass selbst Forrest Gump neidisch geworden wäre.
- Rocky hat im ersten Teil bereits soviel auf die Rübe gekriegt, dass logisches Denken nicht mehr möglich ist und er orientierungslos durch Philadelphia irrt.
Was noch fast erstaunlicher ist als der Marathonläufer Rocky sind die hunderte von Kindern, die ihn während rund 19 Kilometer begleiten. Dass sie alle noch Energie für einen fantastischen Endspurt hinauf zum Kunstmuseum haben, sei nur am Rande erwähnt.

Egal. Rocky hat uns damals alle inspiriert und gezeigt, dass es ohne Training nicht geht. Und noch heute laufen jedes Jahr tausende von Touristen und Fans die Stufen hinauf und summen dabei „Gonna fly now„. Im Jahr 2000 war ich auch einer davon. Etwas, was man in Philly einfach mal gemacht haben muss.
Den ganzen Artikel von Dan McQuade gibt es hier. Den Lauf von Rocky gibt es unten.