„Ich laufe meistens alleine, da ich aus falscher Scham, Freunden nicht mitteilen würde, dass ich nicht mehr mag.“

Slavia Karlen (40) ist EventmanagerinLifestyle-Bloggerin und Veranstalterin der legendären Stadtgeflüster Party. Auf wo-men-talk.ch und Instagram kriegt man einen Einblick in das Leben und Schaffen der Mutter eines Sohnes aus Ostermundigen. Wir haben Slavia, deren Lieblingsläufer der ehemalige Langstreckenläufer Christian Belz ist, zu einem Laufgespräch getroffen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Slavia, wie bist du Läuferin geworden?

Früher war ich Leichtathletin, im TV Länggasse, da gehörte das Einlaufen einfach dazu, jedoch habe ich die Disziplinen 100 Meter flach und Hürden praktiziert. Danach habe ich das Laufen nie aktiv betrieben, ausser beim Besuch meiner Verwandtschaft in Neuseeland. Dort habe ich am „Round the Bays“ Lauf teilgenommen. Der ist 10 km lang, und teilnehmermässig der zweitgrösste Lauf weltweit, nach Brasilien. Es war sehr eindrücklich, in dieser Menschenmenge mitzulaufen und Teil von so etwas Grossem zu sein. Als Bloggerin habe ich mir diese Bürde wieder selber auferlegt und zwar mit meinem Engagement beim guRten classic Lauf, welchen ich am Sonntag, 6.11.16 absolvieren werde.

Was magst du am Laufen?

Das Ende. Das tönt jetzt für alle passionierten LäuferInnen sicherlich nicht so prickelnd. Aber ich bin ja auch nicht der Benchmark.

Wie läufst du normalerweise (Dauer, Tempo)?

Meistens auf dem Laufband, 30 Minuten, da stelle ich 9km/h ein und variiere noch die Höhenmeter, je nachdem wie fit ich mich gerade fühle. Am guRten classic werde ich mit 312 Höhenmetern zu kämpfen haben.

Hast du eine Lieblingsrunde?

Nein, ich bin eher spontan und laufe gerade durch, wo es mich hin verschlägt. Ausserdem bin ich ein sehr orientierungsloses Wesen und könnte mir keine Runde exakt merken.

Läufst du alleine oder mit Freunden? Läuft dein Partner mit dir?

Ich laufe meistens alleine, da ich aus falscher Scham, Freunden nicht mitteilen würde, dass ich nicht mehr mag. Aber wenn ich alleine unterwegs bin, bin ich nicht sehr streng zu mir und mein Mann wäre es wohl auch nicht.

Bist du Mitglied einer Laufvereinigung/Laufgruppe?

Nein – noch nicht! Was nicht ist, kann ja noch werden oder?

Hast du Vorbilder im Laufen?

Anita Weyermann, aber eher wegen ihrem kultigen Spruch „Gring abe und seckle“. Ist beim Laufen mental auch mein Motto.

Wie organisierst du dein Training? Wie passt das Training in deinen Tag?

Ich organisiere meine Woche mit Terminen und blockiere mir jeweils 1-2 Trainingseinheiten. Kommt jedoch ein Geschäftstermin dazwischen, schiebe ich das Training. Falls ich das Training nicht durchführen kann, verlege ich es in den Alltag. Ich spaziere mit dem Hund, fahre Velo. In erster Linie soll das Training dem übergeordneten Ziel, (einigermassen) gesund zu leben, dienen.

Misst du deine Läufe/Distanzen/Zeiten mit einer App oder GPS-Uhr?

Nein, ich finde zwar solche Gadgets für Profisportler hilfreich, aber ich persönlich verlege diese oft und vergesse sie anzuziehen.

Was hat dir das Laufen gelehrt?

Dass mein seinen inneren Schweinehund überwinden kann. Es ist aber nicht immer leicht.

Welche Art von Training machst du am liebsten?

Für die Vorbereitung des guRten classic Laufs, mache ich vor allem Intervallläufe für meine Kondition und Hügelläufe. Mit den Hügelläufen versuche ich meine Wadenmuskulatur auf die grosse Belastung der Höhenmeter-Differenz beim Lauf auf den Gurten vorzubereiten.

Hörst du beim Laufen Musik? Und wenn ja, was?

Nein, ich höre ausserhalb meiner Wohnung oder Auto keine Musik, denn ich liebe es, meine Umwelt mit allen Sinnen wahrzunehmen.

Welches sind deine Ziele im Laufen? Gibt es z.B. einen bestimmten Lauf, den du mal machen willst?

Ja, den guRten classic 2016 zu beenden – am liebsten erhobenen Hauptes!