Am Zürich Marathon läuft jeder eine Spitzenzeit

Wer schon Marathon-Erfahrung hat und eine neue PB laufen will, der ist am Zürich Marathon genau richtig. Der flache Lauf ums Seebecken findet dieses Jahr am Sonntag, 6. April zum 12. Mal statt. 

Hier drei Dinge, die meines Erachtens erwähnenswert sind:

  • Der Vorjahressieger Tadesse Abraham aus Eritrea startet mit einem ehrgeizigen Ziel in der Elite-Kategorie.
  • Alle Teilnehmer können dieses Jahr mittels Helvetas Charity Run Geld sammeln für sauberes Wasser in Benin.
  • Die Marke «Valais» ist neuer Wasserlieferant und die Wasserabgabe während dem Lauf wird optimiert.

Streckenrekord im Visier
In den Jahren 2009 und 2013 gewann der Eliteläufer Tadesse Abraham aus Eritrea den Zürich Marathon. Für 2014 bestätigen der Eritreer selbst, und das OK des Zürich Marathon die Teilnahme an der 12. Austragung. «Sein Ziel wird es sein, den Streckenrekord von 2:07:44 zu unterbieten. Zurzeit weilt Abraham in einem Trainingslager in Äthiopien», so OK-Präsident Bruno Lafranchi.

Laufen für sauberes Wasser
Im westafrikanischen Benin schleppen Frauen und Kinder ihr Wasser weit nach Hause, da sie keinen Zugang zu sauberem Wasser haben. Als Charity Runner von Helvetas können nun LäuferInnen am Zürich Marathon Geld für sauberes Wasser in Benin sammeln. Auf der speziellen Onlineplattform von Helvetas geben sie ihr Spendenziel ein und laden Freunde ein, mitzuhelfen, ihr Ziel zu erreichen. 

Helvetas_Benin_Schule_72dpi

Auch der «Zürich Marathon Michi» geht als Helvetas Charity Runner an den Start. «Die Aktion von Helvetas ermöglicht eine Unterstützung dort, wo es notwenig ist, enorm easy. Dreissig Franken reichen, um einem Kind sauberes Wasser sicherzustellen!»

Lauffreundliche Wasseflaschen
Einerseits Geld sammeln für sauberes Wasser in Benin, andererseits Wasser sparen am Zürich Marathon. Der Wasser-Sponsor «Valais» stellt für die Läufer dieses Jahr kleinere und praktischere 2.5 dl Sportflaschen zur Verfügung, die verschliessbar und somit auch geeignet für den Trinkgurt sind. Die Flaschen sind bei der Wasserabgabe viel besser greifbar und die Menge von 2.5 dl Wasser ist ideal.

Alles in allem eine Runde Sache, der Zürich Marathon. Wer also schneller also sonst unterwegs sein will oder den Kindern in Benin helfen will, der soll sich den 6. April fett anstreichen und fleissig trainieren. Von der Startgeldstaffelung kann noch bis am 28. Februar profitiert werden.

Anmeldung via Website, weitere Infos auf der FB-Fanpage

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s