Das 5000m-Rennen in Moskau war für mich wichtig, weil mein damaliges Vorbild Markus Ryffel darin eine reelle Medaillen-Chance hatte. Diese hat er zwar als 5. knapp verpasst. Das Resultat und das Rennen waren aber toll. Der Superstar der Langstrecke war in Moskau der Äthiopier Miruts Yfter, der sowohl über 10000m und 5000m gewann. Nebst seinem gnadenlosen Endspurt (daher sein Spitzname “Yifter the shifter”) war er vor allem dafür bekannt, dass er nicht genau wusste, wie alt er war.
1972 in München wurde er bereits Dritter über 10000m. Das war allerdings für die Regierung in seinem Land nicht gut genug. Als „Dank“ wurde er ins Gefängnis geworfen, weil er sein Land verraten habe. 1976 konnte er wegen einem Boykott der Afrikanischen Staaten nicht an den Olympischen Spielen in Montreal teilnehmen.
