„Wenn man Ziele erreichen will, gibt es keine Abkürzungen.“

Katanchalee (Gap) Pranom (33) wohnt in Khonkaen, Thailand. Sie arbeitet als Ausbildungsadministratorin an der Khon Kaen University.
Sie und ihre Zwillingsschwester sind Dank ihrer Mutter zum Laufen gekommen. Wir haben die beiden Töchter zum Laufgespräch getroffen. Das Laufgespräch mit der Zwillingsschwester Gop erschien letzten Freitag.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Was magst du am Laufen?

Ich mag es, weil es dadurch mehr Disziplin kriege und dadurch meine Bequemlichkeit überwinden kann. Zudem ist man nach Trainings am Morgen produktiver. 
Wie wurdest du zur Läuferin?
Vor zwei Jahren wurden bei meiner Zwillingsschwester Zellen gefunden, welche zu Gebärmutterhalskrebs führen können. Sie hat danach eine Biopsie gemacht. Seit dem läuft sie und ich wurde ihre Laufpartnerin.  Wir wählten Laufen, weil es einfach ist. Auch wenn man nicht gut ist beim Sport. Die Biopsie war übrigens gut. Und wir laufen immer noch. 
3. What is your running routine ?
Ich verfolge einen 16-Wochen-Plan für mein Marathon-Training.
Sun : long run / 45 min. yoga
Mon : 30 min. legs workouts  / 45 min. yoga
Tue : 6.5K run / 45 min. yoga
Wed : 6.5K run / 45 min. yoga
Thu : 60 min. cross training (swimming) / 45 min. yoga / 30 min. legs workouts
Fri : 8K run / 45 min. yoga
Sat :/ 45 min. yoga
Auch wenn ich recht ausgelastet bin, versuche ich den Trainingsplan einzuhalten.
Wenn es am Morgen nicht klappt, dann laufe ich halt am Abend. Ich mache auch Kraft für die Beine. Und da meine Wohnung im 5. Stock ist, werden meine Beine durchs Treppensteigen zusätzlich gestärkt. Einmal in der Woche schwimme ich. Und ich mache Yoga jeden Abend nach der Arbeit mit Arbeitskollegen.
Was ist deine Lieblingsstrecke
Meine Lieblingsstrecke ist der Buriram Marathon (Thailand). Die ganze Strecke war sauber und viele Leute kamen, um die Läuferinnen und Läufer anzufeuern. Das Wetter war toll. Und somit hat es gepasst.
Was ist dein Lieblingstraining?
Laufen natürlich. Aber auch Schwimmen und Yoga. Ich bevorzuge das Laufen, weil ich es überall machen und dabei Leute treffen kann. Bei Rennen spielt es keine Rolle, wie gut die Anderen sind. Wir können alle zusammen laufen. Eliteläufer, Mitglieder der Königsfamilie oder Prominente.
Läufst du alleine oder mit Freunden?
Ich laufe immer mit meiner Zwillingsschwester. Wenn ich an Rennen gehe, dann auch mit Freunden. Wir sind dann meistens eine Gruppe von vier oder mehreren Personen.
Bist du in einer Laufgruppe?
Wir sind nicht wirklich eine Laufgruppe. Aber wird sind Lauf-Freunde. Ich traniere lieber alleine, als in einem Club. Auch wenn viele meiner Freunde in einem Club sind.
Hast du ein Vorbild beim Laufen?
Meine Mutter. Sie läuft zwar nur 10 Kilometer und keine Halbmarathons oder Marathons. Aber sie ist der Grund, warum ich heute mehr denn je zu mir schaue. Als ich jung war, war ich zu faul, um zu trainieren. Als meine Schwester krank wurde, habe ich mich an die Worte meiner Mutter erinnert: „Wenn du Zeit mit deinen Liebsten verbringen willst, dann musst du gesund sein.“
 Wie organisiert du dein Training?
Ich bevorzuge ein Training am Morgen, weil es weniger Leute hat und ich noch nicht müde bin. Aber um früh zu erwachen, braucht es ein paar Vorbereitungen. Weniger Koffein trinken, relaxen vor dem ins Bett gehen. Deshalb mache ich Yoga nach der Arbeit. Ich trinke auch keine Kaffee. Und wenn ich mal zu beschäftigt bin, dann lasse ich halt mal ein Training aus. Ich bin nicht zu strikt. Aber auch nicht zu faul.
Hörst du beim Laufen Musik?
Ich höre keine Musik. Ich spreche lieber mit meiner Zwillingsschwester, da wir ja immer zusammen trainieren.
Wie zeichnest du deine Läufe auf?
Ich verfolge meine Läufe mit dem Telefon und der Nike+ Run Club App.
Was hat dich das Laufen gelehrt?
Wenn man seine Ziele erreichen will, gibt es keine Abkürzungen. Als ich Halbmarathons ohne Training gelaufen bin, habe ich mich verletzt.
Welche Ziele hast du beim Laufen?
Ich möchte den Buriram Marathon (Thailand) im Februar laufen. Und es wäre toll für den Berlin Marathon 2018 ausgewählt werden.